Handgemachte spezialbiere
unsere Biere
seit 2007

Luterbächli Drachenbier
top qualität seit 2007
Das legendäre Drachenbier mit Gundelrebe führt dich zurück in den mittelalterlichen Biergenuss! Gut gebraut Drache! Du trinkst das Luterbächli Drachenbier am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Malz, Hopfen, Hefe, Wasser, Gundelrebe

Luterbächli Galgenbier
top qualität seit 2007
Dieses besondere Bier wird auf offenem Feuer in einem Kupferkessel gebraut. Abgeschmeckt wird das Grutbier mit Pflanzen, welche im Mittelalter verwendet wurden.
Malz, Hopfen, Hefe, Wasser, Schafgarbe, Lorbeerblätter, Rosmarin

Luterbächli Einhornbier
top qualität seit 2007
Das sagenhafte Einhornbier mit Schafgarbe, Rosmarin, Lorbeer und Beifuss ist durch seinen erfrischenden und herben Geschmack seit dem Mittelalter ein beliebtes Bier für die holde Maid.
Malz, Hopfen, Hefe, Wasser, Schafgarbe
Luterbächli Cernunnos
top qualität seit 2007
Du spürst förmlich die waldigen und erdigen Aromen dieses keltischen Stouts. Du trinkst das Luterbächli Cernunnos am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Malz, Hopfen, Hefe, Fichtenharz, Wasser
Luterbächli Phönixbier
top qualität 2007
Das fabelhafte Phönixbier mit Ingwer erfrischt mit einem fruchtigen Antrunk gefolgt von einer angenehmen Schärfe! In sorgfältiger Handarbeit und mit Liebe zum Detail entstehen einzigartige Kreationen zum Geniessen in besonderen Momenten. Luterbächlibier trinkt man am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Malz, Hopfen, Hefe, Wasser, frischen Ingwer