Das legendäre Drachenbier mit Gundelrebe führt dich zurück in den mittelalterlichen Biergenuss! Gut gebraut Drache! Du trinkst das Luterbächli Drachenbier am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Dieses besondere Bier wird auf offenem Feuer in einem Kupferkessel gebraut. Abgeschmeckt wird das Grutbier mit Pflanzen, welche im Mittelalter verwendet wurden.
Das sagenhafte Einhornbier mit Schafgarbe, Rosmarin, Lorbeer und Beifuss ist durch seinen erfrischenden und herben Geschmack seit dem Mittelalter ein beliebtes Bier für die holde Maid.
Du spürst förmlich die waldigen und erdigen Aromen dieses keltischen Stouts. Du trinkst das Luterbächli Irish Stout am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Gut gehopft und mit fruchtigen Noten ist es ein Aufsteller am Feierabend und zu besonderen Anlässen! Du trinkst das Luterbächli Blond am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Speziell gehopft erfrischt dieses IPA auf herb- und zitrusfruchtige Art und Weise! Du trinkst das Luterbächli Indian Pale Ale am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Steampunk Sapce Ale ist eine Hommage an die Steampunk-Kultur und führt dich zurück in eine fantastische Welt die es niemals gab! Du trinkst das Steampunk Space Ale am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.
Steampunk Sapce Ale ist eine Hommage an die Steampunk-Kultur und führt dich zurück in eine fantastische Welt die es niemals gab! Du trinkst das Steampunk Space Ale am besten aus einem Kelchglas und nicht zu kühl.